Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Satzung der VW-Freunde Günzburg
Gegenstand und Zweck der Gemeinschaft
Es handelt sich um eine automobile Interessengemeinschaft mit dem Zweck, gesellige Abende zu verbringen, sofern möglich Hilfe zu bieten, gemeinsame Ausfahrten zu machen und Informationen auszutauschen.
Ferner ist vorgesehen, auch Veranstaltungen im Rahmen der Interessengemeinschaft für gute Zwecke durchzuführen. Diese werden dann in einer Clubsitzung jeweils im einzelnen besprochen.
Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern
Die Fahrzeuge der aktiven Mitglieder sollten in einem optisch gepflegten Zustand sein. Für die Aufnahme von Mitgliedern gibt es keine Altersbegrenzung.
Für sonstige bauliche Veränderungen ist das Mitglied selbst verantwortlich und der Gemeinschaft keine Rechenschaft schuldig.
Die Aufnahme eines neuen Mitgliedes ist mit keinerlei Anforderungen oder Verpflichtungen gegenüber dem neuen Mitglied verbunden.
Ein neues Mitglied füllt bei Beitritt in den Club eine Selbstauskunft zur Aufnahme aus. Diese wird vom Vorstand vertraulich behandelt.
Die Mitgliedschaft kann jeweils zum Ende eines Halbjahres ohne Begründung in schriftlicher Form gekündigt werden.
Meinungen / Kritiken oder Vorschläge sollten auf den Clubtreffen im Beisein aller Mitglieder geäußert werden. Über diese Vorschläge wird dann abgestimmt.
Ort und Treffpunkt des Clubs
Die Clubabende finden an festgelegten Terminen statt. Diese sind zweimal monatlich Freitags. Treffpunkt ist im Landgasthof Waldvogel, 19:00 Uhr.
In den Sommermonaten trifft man sich Freitags ab 19:30 Uhr an der Shell-Tankstelle Günzburg- Deffingen. Andere Treffpunkte des Clubs werden in Absprache bekannt gegeben.
Die Gemeinschaft nimmt auch an verschiedenen Veranstaltungen / Treffen in der Umgebung teil. Diese Treffen werden von dem Vorstand festgelegt. Dies sind allerdings keine Pflichttreffen.
Clubaufkleber
Das Anbringen von Clubaufklebern am Fahrzeug ist freiwillig. Bei Ausschluss, Fahrzeugwechsel oder Beendigung der Mitgliedschaft ist dieser umgehend vom Fahrzeug zu entfernen.
Clubpullover / T-Shirts
Es ist erwünscht, die Pullover bzw. T-Shirts an Treffen, an denen der Club teilnimmt zu tragen um den Club zu repräsentieren. Dies setzt auch eine entsprechende Verhaltensweise bei Treffen voraus.
Sollte es bei Treffen zu wiederholten Ausschreitungen im Zusammenhang mit Alkohol oder Drogenmissbrauchs kommen, kann der Vorstand über eine Ausschließung eines Mitgliedes in einer Versammlung entscheiden.
Satzungsänderungen
Eine Änderung dieser Satzung kann nur durch eine absolute Mehrheit erfolgen, d.h. durch einen Entscheid von mehr als 50 % der Gemeinschaft angehörenden Mitglieder.
Vorstandschaft
Der Vorstand besteht aus den drei Gründungsmitgliedern:
Michael Seel, Vanessa Hauf u. Mathias Hauf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|